Laternenumzug | Mi. 09.11.2022 |
Altpapier | Sa. 12.11.2022 |
Einladung zum Laternenumzug
Große und kleine Leute treffen sich um am 09.11.2022 um 17.00 Uhr in der ev. Kirche Birkelbach zu einer kleinen Andacht mit Pfarrer Jaime Jung.
Anschließend folgen wir mit unseren Laternen St. Martin auf seinem Weg durch Birkelbach. Der Zug wird begleitet von den Fackelträgern der Feuerwehrkameradschaft Birkelbach und den Sauerländer Musikanten
Unser Ziel ist die Sport- und Kulturhalle Birkelbach, dort wird St. Martin im Schein des Martinsfeuers seinen Mantel teilen.
Und weil ein langer Umzug und kräftiges Singen hungrig macht, werden alle großen und kleinen Gäste mit Stutenmännern, heißen Würstchen und heißem Punsch versorgt.
Die Stutenmänner können im AWO-Kindergarten Birkelbach, sowie unter der Rufnummer 02753/598350 vorbestellt werden.
Altpapiersammulung
Am Samstag, dem 12.11.2022 sammelt der Dorfverein Birkelbach das Altpapier in der Ortschaft Birkelbach ein. Das Altpapier sollte, gebündelt bzw. in Kartons gepackt, gut sichtbar ab 8.30 Uhr
am Straßenrand bereit stehen. Wer Hilfe beim Raustragen der Bündel benötigt hängt an diesem Morgen ein Tuch gut sichtbar an die Haustür oder an den Zaun. Bei Regenwetter sollten die Pakete möglichst abgedeckt werden.
Wer möchte, kann das Altpapier auch direkt zum Sammelplatz bringen. Der Container befindet sich auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle Birkelbach( Küchenseite). Beim Ausladen der angelieferten Papiermengen wird gerne geholfen.
Wie immer lautet das Motto: Viele Hände, schnelles Ende. Die freiwilligen Helfer treffen sich an diesem Morgen um 8.30 Uhr bei der Mehrzweckhalle. Nach getaner Arbeit warten ab 11.00 Uhr bei dem Container ein kleiner Imbiss und natürlich der „Elwes“.
Der Erlös kommt im vollen Umfang dem geplanten Dorfplatz zugute.
Der Dorfverein Birkelbach bedankt sich schon jetzt recht herzlich für das Altpapiersammeln.
Das ist schon rum …
Rock in Birkelbach
Am Samstag 24.09.2022 wird in der Mehrzweckhalle in Birkelbach gerockt!
Tickets gib es bei der Sparkasse Wittgenstein in Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück sowie online bei Eventim https://www.eventim-light.com/
Für Jugendliche gibt es bei Bedarf noch hier einen Eltern-Zettel und Erläuterungen dazu.
© Dorfverein Birkelbach e.V.